MES-Modul Traceability (TRC)
Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick
- Erfassen, Zusammenführen und Speichern von Prozess- und Materialdaten
- Direkte Übernahme von Serien- und Chargennummern aus den Maschinensteuerungen
- Einlesen von Serien- und Chargennummern mittels Scanner
- Komfortable Such- und Auswertungsmasken:
- Produkthistorie inklusive Forward und Backward Tracking
- Prozessregelkarten, Histogramme
- Prozessdurchlaufquote (First Pass Yield)
- Durchlaufzeiten
Nutzen für Ihren Unternehmenserfolg
- Sichere Fertigung durch lückenlose Traceability
- Vollständiger Überblick über die gesamte Wertschöpfungskette
- Lückenlose Dokumentation des gesamten Produktionsprozesses
- Umfassende Auswertung der erfassten und dauerhaft protokollierten Daten
- Eingrenzung fehlerhafter Produkte im Schadensfall
- Minimierung von Rückrufkosten
Modul Qualitätssicherung (QS)
- Automatische Datenübernahme aus Peripheriegeräten/SPS
- Automatische Prüfkontrolle
- Datenarchivierung
- Digitale Checklisten
- Einfache Prüfplananlage
- Intuitive Bedienereingaben während der Produktion
- Proaktives Informationsmanagement
- Prüfpläne/-aufträge
- Stichproben (SPC)
- Übergeordnete Dashboards auf Großbildschirmen
Modul Feinplanung (FP)
- Fertigungsvarianten/-versionen
- Gantt-Chart mit
Drag & Drop-Funktion - Komfortfunktionen für einen
effizienten Planungsprozess - Planung gegen begrenzte
Arbeitsplatzkapazitäten - Prüfung von Regelverletzungen
- Szenarien mit Auswertungen
- Betriebsmittelverfügbarkeitsplanung
- Materialverfügbarkeitsplanung
- Personalverfügbarkeitsplanung
- Kampagnen/Planungsgruppen
- Rüstmatrizen/Rüstregeln, Berechnung der Rüstzeiten
Modul Traceability (TRC)
- First Pass Yield
- Vorwärts-/Rückwärts-Suche
- Anbindung Messmaschinen (Q-DAS)
- Ansteuerung von Labeldruckern
- Material Review Board (MRB)
- Material-TRC
- Prozess-TRC
- Prozessverriegelung
- Seriennummern-/Chargenverfolgung
- Seriennummerngenerator
Modul Instandhaltung (INST)
- Geplante Instandhaltung
- Personaleinsatz- und Bedarfsplanung
- Alarmierung
- Hierarchische Strukturen
- Instandhaltungspläne/-aufträge
- Kalender-/Laufzeit-/Zähler- und Zustandstrigger
- Anfragen- und Aufgabenverwaltung
- MTBF/MTTR
- Pareto- und Pivot-Auswertungen
- Autonome Instandhaltung
- Betriebsmittelinstandhaltung
- Synchronisation mit MDE
Modul Maschinendatenerfassung (MDE)
- Intuitive Eingabemasken
- Komfortable Auswertungen
– Ausschussdifferenzierung
– Leistungsauswertung
– MTBF/MTTR
– Rüstzeitauswertung
– Zustandsauswertung - Overall Equipment Effectiveness (OEE)
- KPI-Konfigurator
- Prozessdatenerfassung (PDE)
- Prozessmeldungen (PM)
Modul Betriebsdatenerfassung (BDE)
- Fertigungsauftragsmanagement
– Arbeitspläne
– Stücklisten - Verschiedene Auftragsarten
- Autom. Auftragsstart aus SPS/PLC
- DNC/EDS-Einstelldatensatzverwaltung
- Dokumentenanzeige
– z. B. Schulungsvideos, Rüstanweisungen - Dynamische Soll-Rüstzeiten
- Energiedatenerfassung
- ERP-Buchungen
– Erfassung Mengen/Zeiten zum Fertigungsauftrag/Arbeitseingang
– Automatische Rückmeldungen zum ERP-System
– Auf Basis von Packvorschriften
Basis-Modul
- Audit Trail
- Basisdaten-Editor
- Benutzerverwaltung
- Mehrsprachigkeit
- Report Designer
- View Designer
- Stammdatenverwaltung
- Rechteverwaltung
- Ressourcenlogbuch
- Alarmierungen
- Anbindung an BI/BW-Systeme
- ERP-Schnittstelle
- Grafisches Online-Monitoring (z. B. Andon-Board)
- Maschinenanbindung
- Mobile Client
- Office Client
Fair und flexibel – Sie erwerben nur, was Sie benötigen
Unsere sieben Module werden durch Zusatzfunktionen und viele Funktionalitäten ergänzt. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die Software-Bausteine auszuwählen, welche Sie benötigen und können die Digitalisierung Ihrer Fertigung Schritt für Schritt ausbauen. Wir beraten Sie gerne!
Modul Traceability (TRC): Im Detail
Verschaffen Sie sich einen verlässlichen und vollständigen Überblick über Ihre gesamte Wertschöpfungskette: Mit dem Modul Traceability (TRC) können Sie dank Forward/Backward Tracking, Histogrammen, Regelkarten etc. die Stabilität Ihrer Produktionsprozesse jederzeit beurteilen. Umfangreiche Auswertungen wie zum First Pass Yield, generellen Durchlaufzeiten, Bearbeitungsergebnisse usw. können Sie nun detailliert beurteilen.
Alle relevanten Prozess- und Materialdaten des Produktionsprozesses werden erfasst und dauerhaft zur jeweiligen Produktkennung gespeichert. Für die Produkt- und Teilekennung kann das FASTEC 4 PRO-Modul Traceability (TRC) die Serien- und Chargennummern direkt aus der Maschinensteuerung übernehmen oder die Daten mittels Barcode Scanner einlesen. Der Nummerngenerator erzeugt fortlaufende Seriennummern nach Vorgabe individueller Nummernkreise, die das System eigenständig generiert und z. B. als Etiketten druckt.
Lesen Sie auch unseren Fachbeitrag in „IT & Production“: „Rückverfolgbarkeit nutzen: Chargen und Bauteile genau im Blick“.
Forward Traceability
Bei Produktfehlern betroffene Produkte rechtzeitig eingrenzen – sogar bereits vor dem Versand
Backward Traceability
Bei Produktfehlern die ursächlichen Prozesse, Maschinen, Betriebsmittel, verwendete Chargen identifizieren

Erfahren Sie mehr über unsere Module und Referenzlösungen!
In unserem Download-Bereich erhalten Sie Einblicke in Referenzlösungen unserer Kunden sowie weiterführende Detailinformationen zu unseren Modulen und Software-Lösungen. Lassen Sie sich inspirieren!

Haben Sie Interesse an individuellen Lösungen für Ihr Unternehmen?
Mit uns profitieren Sie von umfangreicher Projekterfahrung in der digitalen Fertigung verschiedener Branchen. Bei über 400 Kunden. Weltweit. Seit 1995.

Haben Sie Interesse an individuellen Lösungen für Ihr Unternehmen?
Mit uns profitieren Sie von umfangreicher Projekterfahrung in der digitalen Fertigung verschiedener Branchen. Bei über 400 Kunden. Weltweit. Seit 1995.
Für wen wir arbeiten
Vom Automobilzulieferer über Lebensmittelproduzenten, Pharmaunternehmen bis hin zum Spielwarenhersteller, vom hochspezialisierten Nischenanbieter, über den ambitionierten Mittelständler bis hin zum international aufgestellten Großkonzern – über 400 Kunden rund um den Globus setzen auf Software for Production – made in Paderborn. Darunter auch:

