Lösungen für schnell getaktete Produktionslinien
Schnell getaktete Abfüll- und Verpackungslinien bestimmen das Bild in der Konsumgüter- sowie in der pharmazeutischen Industrie (FMCG). Egal, ob einfache Durchlauflinien oder Linien mit integrierten Öfen oder Kühlstrecken – wir haben die richtige Lösung für Sie.
Unser Lösungsangebot zur Digitalisierung Ihrer Linien
Gerade bei komplexen und teuren Linien steht Transparenz für unsere Kunden an erster Stelle. So beantworten Ihnen unser Modul Maschinendatenerfassung (MDE) und die Zusatzfunktion Monitoring folgende Fragen:
Wie gut laufen unsere Linien? Welche Probleme macht die Bottleneck-Anlage? Liegen wir noch im Plan? Wann müssen wir das Material für den nächsten Auftrag an die Linie bringen? Wie lange dauern unsere Rüstwechsel?
Aber auch die digitale Abarbeitung von Checklisten spielt für unsere Kunden eine immer wichtigere Rolle. Mit unserem Modul Qualitätssicherung (QS) können Sie sehr einfach definieren, wann der Linienbediener welche Daten am Produktionsterminal eingeben muss. Papieraufschriebe sowie das anschließende Einscannen gehören somit endgültig der Vergangenheit an.
Je nach Kundenanforderung und gewünschtem Detaillierungsgrad wird eine Linie entweder als ein Arbeitsplatz abgebildet; es kann aber auch jede Maschine einzeln dargestellt werden. Dies ist oftmals notwendig, wenn durch Öfen oder Kühlstrecken verschiedene Teile der Linie bzw. verschiedene Aufträge laufen.
Speziell bei der Ankopplung an die Steuerungsebene zeigt sich die große Flexibilität von FASTEC 4 PRO. Im einfachsten Fall werden Linien über digitale I/O-Module angeschlossen. Hierüber lässt sich bereits eine MDE mit manuellen Eingaben realisieren. Sollen jedoch mehr Informationen aus den Steuerungen ausgelesen werden oder auch Daten in die Steuerungen geschrieben werden (z.B. Auftragsdaten oder Maschinenparameter), so kommen OPC UA oder native Treiber, wie z.B. TIA-Portal, zum Einsatz.
Auszug unserer Kunden mit Linienfertigung
Auf einen Blick
Das Monitoring- und Alarmsystem stellt Ihnen alle relevanten Informationen, die Sie zur Steuerung Ihrer Produktion benötigen zur Verfügung. Online und in Echtzeit.
So können Sie reagieren und schnell eingreifen, und so kostbare Produktionszeit einsparen.
Im ERP-System ist oftmals für jeden Artikel eine feste Rüstzeit hinterlegt. In der Realität hängen die Soll-Rüstzeiten aber vom Vorgängerauftrag auf der Linie ab.
Handelt es sich um einen Chargen-, um einen Länder- oder um einen Formatwechsel? Mit der möglichen individuellen Erweiterung „dynamische Soll-Rüstzeiten“ unseres Moduls Betriebsdatenerfassung (BDE) ist es möglich, diese dynamischen Soll-Rüstzeiten in Rüstmatrizen zu hinterlegen, um so die Effizienz von Rüstvorgängen besser bewerten zu können.
Telefonisch: +49 5251 1647-0
oder über das Kontaktformular
Ihre Vorteile in der Fertigungssteuerung – auf allen Ebenen
Nutzen für Produktionsleiter
- Minimierte Liegezeiten, Reduktion von Stillständen
- Schnelle, gezielte Reaktion auf Störungen oder Leistungsverluste
- Identifikation von Schwachstellen
- Verbesserte Auftrags- und Personalplanung
- Höherer Durchsatz durch kürzere Durchlaufzeiten
- Papierlose Fertigung
- Instandhaltungen in Produktionsabläufe integriert
- FAZIT:
Eine transparente Produktion minimiert Ihre Ressourcenverschwendung.
Nutzen für Maschinenbediener
- Stetiger Soll-/Ist-Vergleich liefert aktuelle Kennzahlen zum Auftragsfortschritt
- Einfache Erfassung aller Maschinen- und Ablaufstörungen
- Digitale Bereitstellung auftragsbezogener Dokumente sowie Überwachung wichtiger Prozessdaten
- Auftragsbuchungen direkt an der Maschine
- Anfordern der Instandhaltung bei größeren Störungen
- FAZIT:
Die digitale Überwachung des Produktionprozesses garantiert eine effiziente Arbeit an Ihren Maschinen.
Nutzen für Instandhalter
- Vorbeugende Instandhaltung ist effizient integriert
- Planung der Instandhaltung berücksichtigt die Maschinenbelegung
- Elektronische Wartungsanlagen sind vor Ort bereitgestellt
- Digitale Dokumentation aller durchgeführten Instandhaltungen inklusive Ersatzteilverbräuche zu allen Betriebsmitteln
- Umfassende Reports zur Analyse der Instandhaltungsmaßnahmen
- FAZIT:
Durch vorbeugende Instandhaltung und lückenlose Dokumentation sind Ihre Maschinen bestens versorgt.
Nutzen für Geschäftsführer und Controller
- Solide, aussagekräftige Datenbasis zur Unterstützung bei strategischen Entscheidungen
- Stetige Performancemessung ermöglicht aktuelle Kennzahlen
- Produktivitätspotentiale werden aufgedeckt
- Einsparungen oder Margensteigerung durch Produktionskostenreduktion
- Optimales KVP-Analysewerkzeug
- ROI in weniger als 12 Monaten
- FAZIT:
Mit digital erzeugten, aussagekräftigen Reports treffen Sie die richtigen Entscheidungen und sichern den Unternehmenserfolg.
MES-Module aus FASTEC 4 PRO
Modul Qualitätssicherung (QS)
Standard
- Verwaltung von Prüfplänen
- Live-Trigger aus MDE/BDE
- Automatische Erstellung von Prüfaufträgen
- Digitale Checklisten und Formulare
- Anbindung von Peripheriegeräten
- Proaktives Informationsmanagement
- Stichproben (SPC)
Modul Produktionsplanung (PP)
Standard
- Stammdatenverwaltung
- Artikelverwaltung
- Arbeitspläne und Stücklisten
- Fertigungsvarianten und -versionen
- Gantt-Chart mit Drag & Drop-Funktion
- Szenarien und Auswertungen
Zusatzfunktionen
- Bedarfshandling
- Digitale Plantafel
- Vorplanung
- Planungsgruppen
- Rüstregeln
- Personalverfügbarkeitsplanung
- Betriebsmittelverfügbarkeitsplanung
- Materialverfügbarkeitsplanung
- Semaphoren
- Joins
- Halbautomatische Planung
- Vollautomatische Planung
Modul Traceability (TRC)
Standard
- Erfassung von eingesetzten Komponenten
- Erfassung von Prozesswerten
- Baugruppenverwaltung
- Prozessverriegelung
- Seriennummern und Chargenverwaltung
- Etikettendruck
- Auswertungen zur Rückverfolgbarkeit
- Verwaltung von Produktionslägern
Modul Instandhaltung (INST)
Standard
- Ressourcenverwaltung
- Verwaltung von Instandhaltungsplänen
- Automatische Erstellung von Instandhaltungsaufträgen
- Digitale Formulare
- Proaktives Informationsmanagement
- Personaleinsatz- und Bedarfsplanung
- Alarmierungen
- Anfragen- und Aufgabenverwaltung
- MTBF/MTTR
- Autonome Instandhaltung
Modul Maschinendatenerfassung (MDE)
Standard
- Erfassung von Maschinenzuständen, Leistung und Qualität
- Komfortable Auswertungen
- Ausschussdifferenzierung
- Leistungsauswertung
- MTBF/MTTR
- Rüstzeitauswertung
- Zustandsauswertung
- Overall Equipment Effectiveness
(OEE) - Ressourcenlogbuch
Zusatzfunktionen
- KPI-Konfigurator
- Prozessdatenerfassung
- Prozessmeldungen
- Datenarchivierung
- Rüstregeln
Modul Betriebsdatenerfassung (BDE)
Standard
- Fertigungsauftragsmanagement
- Arbeitspläne
- Stücklisten
- Auftragsarten
- Erfassung von Mengen und Zeiten
Zusatzfunktionen
- Personalzeiterfassung
- Rezepturverwaltung (DNC/EDS)
- Dokumentenanzeige
- ERP-Buchungen
- Automatischer Auftragsstart
- Betriebsmittel-Datenerfassung
Basis-Modul
Standard
- Audit Trail
- Basis-/Stammdatenverwaltung
- Benutzer-/Rechteverwaltung
- Mehrsprachigkeit
- Report Designer
- Template Designer
Zusatzfunktionen
- Testsystem
- Alarmierungen
- OPC UA Server
- ERP-Schnittstelle
- Cloud/BI-Connector
- Online-Monitoring
- Maschinenanbindung
- Klassifizierungen
- Mobile Client
- View Client
- Office Client