MES-Modul Qualitätssicherung (QS)
Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick
- Frei konfigurierbare Prüfart
- Unterstützung von In-Prozess-Kontrollen und Arbeitsplatzkontrollen
- Flexible Konfiguration unterschiedlicher Prüfpläne
- Detaillierte Festlegung von Prüfmerkmalen inklusive Vorgabe des Prüfmittels, Bestimmung von Grenztypen, einzuhaltenden Grenzen und Handlungsaufforderungen
- Prüfplanerstellung und -bearbeitung inklusive konfigurierbarem Statusschema für Zustandsübergänge und Rechtevergabe
- Definition unterschiedlicher Trigger für die Prüfschritte, z. B. zeitbasiert oder bezogen auf den Fertigungsauftrag
- Personaleinsatz- und -bedarfsplanung für Prüfaufträge
Nutzen für Ihren Unternehmenserfolg
- Einfache Integration in FASTEC 4 PRO
- Kompatibilität mit allen FASTEC 4 PRO Modulen und Zusatzfunktionen
- Digitalisierung der In-Prozess-Kontrollen Ihrer Artikel
- Automatisierte Prüfauftragserstellung auf Basis Ihrer Auftragsdaten
- Flexible Prüfung Ihrer Produkte
- Durchgängige Transparenz über Anlage, Änderungen und Freigabe der Prüfaufträge
- Automatisierte Prüfschritterstellung auf Basis Ihrer Produktionsdaten, z. B. im Reinigungszustand der Maschine
- Reduzierung von Zeitaufwänden durch Wegfall händischer Protokolle
- Reduzierung potenzieller Fehlerquellen durch Wegfall von Übertragungsfehlern
Modul Qualitätssicherung (QS)
- Automatische Datenübernahme aus Peripheriegeräten/SPS
- Automatische Prüfkontrolle
- Datenarchivierung
- Digitale Checklisten
- Einfache Prüfplananlage
- Intuitive Bedienereingaben während der Produktion
- Proaktives Informationsmanagement
- Prüfpläne/-aufträge
- Stichproben (SPC)
- Übergeordnete Dashboards auf Großbildschirmen
Modul Feinplanung (FP)
- Fertigungsvarianten/-versionen
- Gantt-Chart mit
Drag & Drop-Funktion - Komfortfunktionen für einen
effizienten Planungsprozess - Planung gegen begrenzte
Arbeitsplatzkapazitäten - Prüfung von Regelverletzungen
- Szenarien mit Auswertungen
- Betriebsmittelverfügbarkeitsplanung
- Materialverfügbarkeitsplanung
- Personalverfügbarkeitsplanung
- Kampagnen/Planungsgruppen
- Rüstmatrizen/Rüstregeln, Berechnung der Rüstzeiten
Modul Traceability (TRC)
- First Pass Yield
- Vorwärts-/Rückwärts-Suche
- Anbindung Messmaschinen (Q-DAS)
- Ansteuerung von Labeldruckern
- Material Review Board (MRB)
- Material-TRC
- Prozess-TRC
- Prozessverriegelung
- Seriennummern-/Chargenverfolgung
- Seriennummerngenerator
Modul Instandhaltung (INST)
- Geplante Instandhaltung
- Personaleinsatz- und Bedarfsplanung
- Alarmierung
- Hierarchische Strukturen
- Instandhaltungspläne/-aufträge
- Kalender-/Laufzeit-/Zähler- und Zustandstrigger
- Anfragen- und Aufgabenverwaltung
- MTBF/MTTR
- Pareto- und Pivot-Auswertungen
- Autonome Instandhaltung
- Betriebsmittelinstandhaltung
- Synchronisation mit MDE
Modul Maschinendatenerfassung (MDE)
- Intuitive Eingabemasken
- Komfortable Auswertungen
– Ausschussdifferenzierung
– Leistungsauswertung
– MTBF/MTTR
– Rüstzeitauswertung
– Zustandsauswertung - Overall Equipment Effectiveness (OEE)
- KPI-Konfigurator
- Prozessdatenerfassung (PDE)
- Prozessmeldungen (PM)
Modul Betriebsdatenerfassung (BDE)
- Fertigungsauftragsmanagement
– Arbeitspläne
– Stücklisten - Verschiedene Auftragsarten
- Autom. Auftragsstart aus SPS/PLC
- DNC/EDS-Einstelldatensatzverwaltung
- Dokumentenanzeige
– z. B. Schulungsvideos, Rüstanweisungen - Dynamische Soll-Rüstzeiten
- Energiedatenerfassung
- ERP-Buchungen
– Erfassung Mengen/Zeiten zum Fertigungsauftrag/Arbeitseingang
– Automatische Rückmeldungen zum ERP-System
– Auf Basis von Packvorschriften
Basis-Modul
- Audit Trail
- Basisdaten-Editor
- Benutzerverwaltung
- Mehrsprachigkeit
- Report Designer
- View Designer
- Stammdatenverwaltung
- Rechteverwaltung
- Ressourcenlogbuch
- Alarmierungen
- Anbindung an BI/BW-Systeme
- ERP-Schnittstelle
- Grafisches Online-Monitoring (z. B. Andon-Board)
- Maschinenanbindung
- Mobile Client
- Office Client
Fair und flexibel – Sie erwerben nur, was Sie benötigen
Unsere sieben Module werden durch Zusatzfunktionen und viele Funktionalitäten ergänzt. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die Software-Bausteine auszuwählen, welche Sie benötigen und können die Digitalisierung Ihrer Fertigung Schritt für Schritt ausbauen. Wir beraten Sie gerne!
Handschriftliche Prüfung in der Produktion
Automatisiert/FASTEC 4 PRO
Modul Qualitätssicherung (QS): Im Detail
Der Weg zur papierlosen Fabrik ist vielerorts noch weit – ein Mix aus händisch auszufüllenden Excel-Tabellen und Word-Dokumenten ist immer noch die gelebte Praxis. Und das gilt für zahlreiche Produktionsbetriebe – unabhängig von Branche und Größe. Zudem müssen Maschinenbediener selbst für die Einhaltung der Prüfintervalle sorgen sowie Entscheidungen über die Qualität der produzierten Ware treffen („in Ordnung“/„nicht in Ordnung“). Abgesehen vom Ressourceneinsatz und dem Zeitaufwand begleitet also ständiges Fehlerpotential die Datenerhebung – von der Einhaltung der Prüfintervalle über die präzise Protokollierung bis hin zur Auswertung.
FASTEC bietet eine attraktive Antwort auf die vorgenannte komplexe Thematik: Papierlos, präzise und hochkonfigurierbar sind die wesentlichen Attribute des neu entwickelten Qualitätsmoduls. In Kombination mit dem Modul Betriebsdatenerfassung (BDE) öffnet es die Tür zur digitalen Auftragsdokumentation. Einem ganzheitlichen und durchgängigen Ansatz folgend bietet das neue Modul bereits in seiner ersten Version deutlich mehr Funktionen als viele gängige SPC-Tools.
Während es bei SPC vornehmlich um die manuelle Erfassung von variablen und attributiven Merkmalen geht, bietet das Modul Qualität eine Reihe weiterer Funktionen an, wie zum Beispiel die Digitalisierung von Rüstchecklisten.
Nach selbst festgelegten Intervallen können verschiedene, in einem Prüfplan festgelegte Merkmale kontrolliert werden. Darüber hinaus können Prozess- und Qualitätsprüfungen zum Teil automatisiert und ohne Maschinenbediener erfolgen. Dies ist beispielsweise bei der Kontrolle der Lot-Codes mittels stationärem Scanner möglich.
Das Spektrum der möglichen Prüfpunkterzeugung lässt keine Wünsche offen: Automatisierte Trigger für die digitale Kontrolle, zum Beispiel von Zeit, Arbeitsgang, Menge und Zustand, sichern durchgängige Qualitätskontrollen und bringen noch mehr Transparenz in die Produktion. In Kombination mit der Erstellung individueller Prüfpläne zur Festlegung von Schrittfolgen, variablen, attributiven und komparativen Merkmalen sowie umfangreichen Möglichkeiten zur Text- und Zahleneingabe verkürzt das Modul den Weg zur papierlosen Fabrik spürbar und gewinnbringend.

Erfahren Sie mehr über unsere Module und Referenzlösungen!
In unserem Download-Bereich erhalten Sie Einblicke in Referenzlösungen unserer Kunden sowie weiterführende Detailinformationen zu unseren Modulen und Software-Lösungen. Lassen Sie sich inspirieren!

Haben Sie Interesse an individuellen Lösungen für Ihr Unternehmen?
Mit uns profitieren Sie von umfangreicher Projekterfahrung in der digitalen Fertigung verschiedener Branchen. Bei über 400 Kunden. Weltweit. Seit 1995.

Haben Sie Interesse an individuellen Lösungen für Ihr Unternehmen?
Mit uns profitieren Sie von umfangreicher Projekterfahrung in der digitalen Fertigung verschiedener Branchen. Bei über 400 Kunden. Weltweit. Seit 1995.
Für wen wir arbeiten
Vom Automobilzulieferer über Lebensmittelproduzenten, Pharmaunternehmen bis hin zum Spielwarenhersteller, vom hochspezialisierten Nischenanbieter, über den ambitionierten Mittelständler bis hin zum international aufgestellten Großkonzern – über 400 Kunden rund um den Globus setzen auf Software for Production – made in Paderborn. Darunter auch:

