Expertise und Lösungen für metallverarbeitende Unternehmen
Die Digitalisierung der Produktionsprozesse und die Erfassung valider Daten in Echtzeit sind für metallverarbeitende Betriebe unumgänglich. Wir sind der Partner an Ihrer Seite auf dem Weg zur papierlosen Fertigung und haben die richtigen Lösungen für Ihre Branche.
Ihr Digitalisierungspartner für eine zuverlässige Fertigungssteuerung
Wir sprechen die Sprache der Maschinen in der metallverarbeitenden Industrie: Unser Modul zur Maschinendatenerfassung (MDE) liest Informationen aus der Maschinensteuerung über Schnittstellen unter anderem auch zur NC-Steuerung aus und gewährleistet so jederzeit eine saubere Datenerfassung. Im Rahmen der Sicherung von Qualität und Handlungsfähigkeit im Falle eines mangelhaften Teils, bietet FASTEC 4 PRO Ihnen eine lückenlose Traceability. Durch die vollumfängliche Datenerfassung auf Material- sowie auf Prozessebene erhalten Sie übersichtliche Forward/Backward-Auswertungen.
Auszug aus unseren Kunden in der Metallverarbeitung




















Spezielle Anforderungen der Metallverarbeitung
Von einzelnen Anlagen bis hin zu großen Maschinenparks ist bei der spanenden Fertigung alles vorhanden. In der Regel gibt es bei dieser Art der Metallverarbeitung sowohl getaktete Prozesse als auch längere Produktionszyklen. So kann es manchmal eine Herausforderung sein, die genaue Laufzeit eines Werkstücks zu erfassen – gerade bei Anlagen mit vollautomatisiertem Palettenwechsler. Wir haben die Lösung: Über NC-Steuerungen wird unser MES angeschlossen. Mit dem Modul BDE kann der Auftragsstart automatisch aus der Steuerung ausgelesen werden. So ist eine exakte, artikelgenaue Datenerfassung in Echtzeit garantiert. Damit erhalten Sie absolute Transparenz, die eine exakte Nachkalkulation für die Aufträge und Artikel gewährleistet. Das ist die Basis für eine saubere, artikelbezogene OEE-Kalkulation in Ihrer Produktion.
Hübe pro Minute und werkzeugbezogene Prozesse prägen die Produktion in der Stanz- und Umformtechnik. Das Werkzeug hat eine hohe Bedeutung und muss daher zu jeder Zeit problemlos funktionieren, schon leichte Beschädigungen können zu erheblichen Produktionsfehlern führen. Mit FASTEC 4 PRO haben Sie Ihre Werkzeuge stets im Blick:
- Die Werkzeugverwaltung zeigt immer den aktuellen Zustand des Werkzeugs an und informiert Sie unverzüglich über Auffälligkeiten.
- Unser MES zeigt Ihnen die OEE-Auswertung auf Werkzeugebene – so haben Sie den Überblick.
- Durch vorbeugende Instandhaltung wird die Gefahr von Werkzeugfehlern minimiert.
Nie mehr ungenaue Bestände und einfache Buchung gemäß Packvorschriften – mit FASTEC 4 PRO kein Problem. Die papierlose Betriebsdatenerfassung stellt zum Beispiel die auftrags-/artikelgenaue OEE-Erfassung von linken und rechten Teilen sicher. Damit erreichen Sie maximale Bestandsgenauigkeit.
Jederzeit ermitteln, wie und wo ein Produkt gefertigt wurde – eine lückenlose Rückverfolgbarkeit von Produktionsprozessen und Materialien sind heutzutage unverzichtbar. Dafür bietet FASTEC 4 PRO die passenden Lösungen – Forward/Backward-Auswertungen sowohl auf Material- als auch auf Prozessebene.
Auszug einiger Vorteile:
- Nachweispflichten werden erfüllt (besonders relevant für Automobilzulieferer).
- Arbeitsgänge werden zuverlässig in korrekter Reihenfolge durchlaufen. Die Prozessqualität wird dadurch sichergestellt.
- Exakte Dokumentation bis auf Prozessebene wird ermöglicht, zum Beispiel durch die Anbindung von Messmaschinen (Q-DAS).
Der Maschinenbediener kann anhand digitaler Checklisten seine eigenen Tätigkeiten prüfen und einzelne Prüfschritte selbstständig abarbeiten (Werkerselbstprüfung). Unsere MES-Software stellt dafür ereignisbasierte und nach individuellen Vorgaben konfigurierte Prüfaufträge zur Verfügung. Dadurch werden ein reibungsloser Produktionsablauf sowie hohe Produktqualität sichergestellt und papierlos dokumentiert.
Telefonisch: +49 5251 1647-0
oder über das Kontaktformular



Ihre Vorteile in der Fertigungssteuerung – auf allen Ebenen
Nutzen für Produktionsleiter
- Minimierte Liegezeiten, Reduktion von Stillständen
- Schnelle, gezielte Reaktion auf Störungen oder Leistungsverluste
- Identifikation von Schwachstellen
- Verbesserte Auftrags- und Personalplanung
- Höherer Durchsatz durch kürzere Durchlaufzeiten
- Papierlose Fertigung
- Instandhaltungen in Produktionsabläufe integriert
- FAZIT:
Eine transparente Produktion minimiert Ihre Ressourcenverschwendung.
Nutzen für Maschinenbediener
- Stetiger Soll-/Ist-Vergleich liefert aktuelle Kennzahlen zum Auftragsfortschritt
- Einfache Erfassung aller Maschinen- und Ablaufstörungen
- Digitale Bereitstellung auftragsbezogener Dokumente sowie Überwachung wichtiger Prozessdaten
- Auftragsbuchungen direkt an der Maschine
- Anfordern der Instandhaltung bei größeren Störungen
- FAZIT:
Die digitale Überwachung des Produktionprozesses garantiert eine effiziente Arbeit an Ihren Maschinen.
Nutzen für Instandhalter
- Vorbeugende Instandhaltung ist effizient integriert
- Planung der Instandhaltung berücksichtigt die Maschinenbelegung
- Elektronische Wartungsanlagen sind vor Ort bereitgestellt
- Digitale Dokumentation aller durchgeführten Instandhaltungen inklusive Ersatzteil-Verbräuche zu allen Betriebsmitteln
- Umfassende Reports zur Analyse der Instandhaltungsmaßnahmen
- FAZIT:
Durch vorbeugende Instandhaltung und lückenlose Dokumentation sind Ihre Maschinen bestens versorgt.
Nutzen für Geschäftsführer und Controller
- Solide, aussagekräftige Datenbasis zur Unterstützung bei strategischen Entscheidungen
- Stetige Performancemessung ermöglicht aktuelle Kennzahlen
- Produktivitätspotentiale werden aufgedeckt
- Einsparungen oder Margensteigerung durch Produktionskostenreduktion
- Optimales KVP-Analysewerkzeug
- RoI in weniger als 12 Monaten
- FAZIT:
Mit digital erzeugten, aussagekräftigen Reports treffen Sie die richtigen Entscheidungen und sichern den Unternehmenserfolg.
MES-Module aus FASTEC 4 PRO
Modul Qualitätssicherung (QS)
- Automatische Datenübernahme aus Peripheriegeräten/SPS
- Automatische Prüfkontrolle
- Datenarchivierung
- Digitale Checklisten
- Einfache Prüfplananlage
- Intuitive Bedienereingaben während der Produktion
- Proaktives Informationsmanagement
- Prüfpläne/-aufträge
- Stichproben (SPC)
- Übergeordnete Dashboards auf Großbildschirmen
Modul Feinplanung (FP)
- Fertigungsvarianten/-versionen
- Gantt-Chart mit
Drag & Drop-Funktion - Komfortfunktionen für einen
effizienten Planungsprozess - Planung gegen begrenzte
Arbeitsplatzkapazitäten - Prüfung von Regelverletzungen
- Szenarien mit Auswertungen
- Betriebsmittelverfügbarkeitsplanung
- Materialverfügbarkeitsplanung
- Personalverfügbarkeitsplanung
- Kampagnen/Planungsgruppen
- Rüstmatrizen/Rüstregeln, Berechnung der Rüstzeiten
Modul Traceability (TRC)
- First Pass Yield
- Vorwärts-/Rückwärts-Suche
- Anbindung Messmaschinen (Q-DAS)
- Ansteuerung von Labeldruckern
- Material Review Board (MRB)
- Material-TRC
- Prozess-TRC
- Prozessverriegelung
- Seriennummern-/Chargenverfolgung
- Seriennummerngenerator
Modul Instandhaltung (INST)
- Geplante Instandhaltung
- Personaleinsatz- und Bedarfsplanung
- Alarmierung
- Hierarchische Strukturen
- Instandhaltungspläne/-aufträge
- Kalender-/Laufzeit-/Zähler- und Zustandstrigger
- Anfragen- und Aufgabenverwaltung
- MTBF/MTTR
- Pareto- und Pivot-Auswertungen
- Autonome Instandhaltung
- Betriebsmittelinstandhaltung
- Synchronisation mit MDE
Modul Maschinendatenerfassung (MDE)
- Intuitive Eingabemasken
- Komfortable Auswertungen
– Ausschussdifferenzierung
– Leistungsauswertung
– MTBF/MTTR
– Rüstzeitauswertung
– Zustandsauswertung - Overall Equipment Effectiveness (OEE)
- KPI-Konfigurator
- Prozessdatenerfassung (PDE)
- Prozessmeldungen (PM)
Modul Betriebsdatenerfassung (BDE)
- Fertigungsauftragsmanagement
– Arbeitspläne
– Stücklisten - Verschiedene Auftragsarten
- Autom. Auftragsstart aus SPS/PLC
- DNC/EDS-Einstelldatensatzverwaltung
- Dokumentenanzeige
– z. B. Schulungsvideos, Rüstanweisungen - Dynamische Soll-Rüstzeiten
- Energiedatenerfassung
- ERP-Buchungen
– Erfassung Mengen/Zeiten zum Fertigungsauftrag/Arbeitseingang
– Automatische Rückmeldungen zum ERP-System
– Auf Basis von Packvorschriften
Basis-Modul
- Audit Trail
- Basisdaten-Editor
- Benutzerverwaltung
- Mehrsprachigkeit
- Report Designer
- View Designer
- Stammdatenverwaltung
- Rechteverwaltung
- Ressourcenlogbuch
- Alarmierungen
- Anbindung an BI/BW-Systeme
- ERP-Schnittstelle
- Grafisches Online-Monitoring (z. B. Andon-Board)
- Maschinenanbindung
- Mobile Client
- Office Client
