Expertise und Lösungen Automotive
Traceability und Chargenrückverfolgung sind in diesem Umfeld von besonderer Bedeutung. Vertrauen Sie auf unsere Lösungen für Ihre digitale Fertigung.
Ihr Digitalisierungspartner für eine zuverlässige Fertigungssteuerung
Die Welt ist mobil – und unsere Kunden aus der Automotive-Industrie sorgen dafür: Sie produzieren Bremsscheiben, Stoßdämpfer, Scheinwerfer, Tankpumpen, Schläuche, Getriebe, Türgriffe, veredeln Schrauben etc. Und weil Traceability und Chargenrückverfolgung in diesem Umfeld von besonderer Bedeutung sind, vertrauen internationale Top-Anbieter seit Jahren auf unsere Lösungen. Kleine Losgrößen und eine hohe Variantenvielzahl stellen eine von vielen Herausforderungen dar.
Auszug aus unseren Automotive-Kunden













MES FASTEC 4 PRO auf einen Blick – Nutzen, Lösungen, FAQ
Bitte Inhalte erstellen:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem
Bitte Inhalte erstellen: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.
Komplexere Linien können mit mehreren, parallelen Terminals abgebildet werden. So können in jedem Bereich Eingaben gemacht werden. Eine ideale Lösung, nicht nur bei langen oder unübersichtlichen Linien. Puffer können Linien in zwei Bereiche aufteilen. Störungen in einem Bereich erreichen dadurch verzögert den anderen Bereich. Wenn die Störung dort angekommen ist, wird dort als Information die Dauer der Störung im anderen Bereich angezeigt. So weiß der Mitarbeiter, wann es voraussichtlich weitergeht und er kann zwischenzeitlich andere Aufgaben verrichten.





Ihre Vorteile in der Fertigungssteuerung – auf allen Ebenen
Produktionsleiter
- Minimierte Liegezeiten, Reduktion von Stillständen
- Schnelle, gezielte Reaktion auf Störungen oder Leistungsverluste
- Identifikation von Schwachstellen
- Verbesserte Auftrags- und Personalplanung
- Höherer Durchsatz durch kürzere Durchlaufzeiten
- Papierlose Fertigung
- Instandhaltungen in Produktionsabläufe integriert
- FAZIT:
Eine transparente Produktion minimiert Ihre Ressourcenverschwendung.
Nutzen für Maschinenbediener
- Stetiger Soll-/Ist-Vergleich liefert aktuelle Kennzahlen zum Auftragsfortschritt
- Einfache Erfassung aller Maschinen- und Ablaufstörungen
- Digitale Bereitstellung auftragsbezogener Dokumente sowie Überwachung wichtiger Prozessdaten
- Auftragsbuchungen direkt an der Maschine
- Anfordern der Instandhaltung bei größeren Störungen
- FAZIT:
Die digitale Überwachung des Produktionprozesses garantiert eine effiziente Arbeit an Ihren Maschinen.
Nutzen für Instandhalter
- Vorbeugende Instandhaltung ist effizient integriert
- Planung der Instandhaltung berücksichtigt die Maschinenbelegung
- Elektronische Wartungsanlagen sind vor Ort bereitgestellt
- Digitale Dokumentation aller durchgeführten Instandhaltungen inklusive Ersatzteil-Verbräuche zu allen Betriebsmitteln
- Umfassende Reports zur Analyse der Instandhaltungsmaßnahmen
- FAZIT:
Durch vorbeugende Instandhaltung und lückenlose Dokumentation sind Ihre Maschinen bestens versorgt.
Nutzen für Geschäftsführer und Controller
- Solide, aussagekräftige Datenbasis zur Unterstützung bei strategischen Entscheidungen
- Stetige Performancemessung ermöglicht aktuelle Kennzahlen
- Produktivitätspotentiale werden aufgedeckt
- Einsparungen oder Margensteigerung durch Produktionskostenreduktion
- Optimales KVP-Analysewerkzeug
- RoI in weniger als 12 Monaten
- FAZIT:
Mit digital erzeugten, aussagekräftigen Reports treffen Sie die richtigen Entscheidungen und sichern den Unternehmenserfolg.
MES-Module aus FASTEC 4 PRO
Modul Qualitätssicherung (QS)
- Automatische Datenübernahme aus Peripheriegeräten/SPS
- Automatische Prüfkontrolle
- Datenarchivierung
- Digitale Checklisten
- Einfache Prüfplananlage
- Intuitive Bedienereingaben während der Produktion
- Proaktives Informationsmanagement
- Prüfpläne/-aufträge
- Stichproben (SPC)
- Übergeordnete Dashboards auf Großbildschirmen
Modul Feinplanung (FP)
- Fertigungsvarianten/-versionen
- Gantt-Chart mit
Drag & Drop-Funktion - Komfortfunktionen für einen
effizienten Planungsprozess - Planung gegen begrenzte
Arbeitsplatzkapazitäten - Prüfung von Regelverletzungen
- Szenarien mit Auswertungen
- Betriebsmittelverfügbarkeitsplanung
- Materialverfügbarkeitsplanung
- Personalverfügbarkeitsplanung
- Kampagnen/Planungsgruppen
- Rüstmatrizen/Rüstregeln, Berechnung der Rüstzeiten
Modul Traceability (TRC)
- First Pass Yield
- Vorwärts-/Rückwärts-Suche
- Anbindung Messmaschinen (Q-DAS)
- Ansteuerung von Labeldruckern
- Material Review Board (MRB)
- Material-TRC
- Prozess-TRC
- Prozessverriegelung
- Seriennummern-/Chargenverfolgung
- Seriennummerngenerator
Modul Instandhaltung (INST)
- Geplante Instandhaltung
- Personaleinsatz- und Bedarfsplanung
- Alarmierung
- Hierarchische Strukturen
- Instandhaltungspläne/-aufträge
- Kalender-/Laufzeit-/Zähler- und Zustandstrigger
- Anfragen- und Aufgabenverwaltung
- MTBF/MTTR
- Pareto- und Pivot-Auswertungen
- Autonome Instandhaltung
- Betriebsmittelinstandhaltung
- Synchronisation mit MDE
Modul Maschinendatenerfassung (MDE)
- Intuitive Eingabemasken
- Komfortable Auswertungen
– Ausschussdifferenzierung
– Leistungsauswertung
– MTBF/MTTR
– Rüstzeitauswertung
– Zustandsauswertung - Overall Equipment Effectiveness (OEE)
- KPI-Konfigurator
- Prozessdatenerfassung (PDE)
- Prozessmeldungen (PM)
Modul Betriebsdatenerfassung (BDE)
- Fertigungsauftragsmanagement
– Arbeitspläne
– Stücklisten - Verschiedene Auftragsarten
- Autom. Auftragsstart aus SPS/PLC
- DNC/EDS-Einstelldatensatzverwaltung
- Dokumentenanzeige
– z. B. Schulungsvideos, Rüstanweisungen - Dynamische Soll-Rüstzeiten
- Energiedatenerfassung
- ERP-Buchungen
– Erfassung Mengen/Zeiten zum Fertigungsauftrag/Arbeitseingang
– Automatische Rückmeldungen zum ERP-System
– Auf Basis von Packvorschriften
Basis-Modul
- Audit Trail
- Basisdaten-Editor
- Benutzerverwaltung
- Mehrsprachigkeit
- Report Designer
- View Designer
- Stammdatenverwaltung
- Rechteverwaltung
- Ressourcenlogbuch
- Alarmierungen
- Anbindung an BI/BW-Systeme
- ERP-Schnittstelle
- Grafisches Online-Monitoring (z. B. Andon-Board)
- Maschinenanbindung
- Mobile Client
- Office Client
