Industrie 4.0-Whitepaper: Schritt 3
10 Tipps zur MES-Einführung
Wie beginnen Sie ein MES-Projekt? Welche Stolpersteine gibt es? Wie involvieren Sie die Mitarbeiter richtig?
Ein Manufacturing Execution System ist ein anerkannter Weg zu Industrie 4.0. Darum liegt der Fokus dieses Whitepapers darauf, Ihnen in unseren 10 Tipps zur MES-Einführung diese und andere Fragen zu beantworten.
Im Überblick
Die Einführung eines MES ist ein wichtiges und komplexes Projekt, das Ressourcen im Unternehmen bindet und Kosten erzeugt. Der MES-Nutzen ist jedoch bedeutend höher und langfristiger als der Aufwand, den Sie im Vorfeld mit der Einführung des MES haben.
Der wirtschaftliche Erfolg der MES-Lösung wird von einigen Faktoren beeinflusst, wie z. B. ausgearbeiteten Konzepten und die Einbindung aller Beteiligten. Es ist außerdem wichtig, ein vollwertiges MES einzuführen – keine reinen MDE- oder BDE-Systeme, die am Ende nur eingeschränkte Funktionen haben. Haben Sie schon vor Augen, wie Sie die firmeneigenen Ressourcen einplanen und welche neuen Aufgaben durch die Anschaffung eines MES entstehen?
Weitere Tipps und Tricks aus der Praxis zur erfolgreichen MES-Einführung finden Sie in unserem Whitepaper.
Whitepaper-Serie lesen!
Registrieren Sie sich für unseren Downloadbereich und erhalten Sie dauerhaft Zugang zu unseren Anwenderberichten, Whitepapern und Broschüren.
Whitepaper – in 8 Schritten zur digitalen Fertigung
Das Schlagwort Industrie 4.0 bestimmt seit Jahren die Medien. Prognosen überschlagen und Meinungen überschneiden sich.
Was also zählt? Was ist der erste Schritt? Was macht Sinn? Und wie passen MES, Industrie 4.0 und Ihr Produktionsprozess zusammen? In unserer Whitepaper-Serie erhalten Sie zu diesen wesentlichen Fragen präzise Antworten.
Industrie 4.0
Partner finden
MES-Einführung
verstehen
Fabrik