Lesezeit < 1 Minuten

Digitale Exkursion – IT Nachwuchsförderung bei FASTEC

Digitale Exkursion – IT Nachwuchsförderung bei FASTEC

Im Rahmen der IT-Nachwuchsförderung organisierte die Firma dSPACE eine digitale Exkursion mit den regionalen Technologieunternehmen Connext Vivendi, TEAM, S&N Invent und mit uns, FASTEC, aus Paderborn. Da junge Menschen oft noch nicht genau wissen, welchen Berufsweg sie einschlagen wollen, ist es umso wichtiger für Unternehmen, umfassend und auch frühzeitig über berufliche Perspektiven zu informieren. So bekamen 150 Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse des Pelizaeus-Gymnasiums die Möglichkeit, die Unternehmen sowie deren Tätigkeitsbereiche, Produkte und die damit verbundenen IT-Berufe näher kennenzulernen.

Marketing Manager Sandro Großert stellte den Schülerinnen und Schülern in Zusammenarbeit mit der Auszubildenden Valerija Bischke unser Unternehmen vor. Unser Kerngeschäft, die Optimierung von Produktionen mit unserer Softwarelösung FASTEC 4 PRO, wurde anschaulich anhand unseres Kunden Ritter Sport erklärt. Wir haben den Schülerinnen und Schülern außerdem einen Einblick in die verschiedenen Projektphasen wie Beratung, Konzeption, Softwareentwicklung und -implementierung etc. gegeben sowie die damit verbundenen Tätigkeiten und Qualifikationen unserer Mitarbeitenden nähergebracht.

Als kleines Dankeschön für die Teilnahme gab es zum Abschluss für die Schülerinnen und Schüler ein Gewinnspiel, bei dem Fragen zu den Unternehmen und ihren Produkten richtig beantwortet werden mussten. Unter den Teilnehmenden wurden Gewinne verlost. Luise Kohlenberg, Elina Spady, Timo Wick und Jonna Ruppel freuten sich als Gewinnerinnen und Gewinner über ein EXIT-Spiel, einen Amazon Echo Show 5, einen JBL Wireless Kopfhörer sowie einen 50 €-Amazon-Gutschein (v. l. n. r.). Vielen Dank für eure Teilnahme!

Sowohl für die Schülerinnen und Schüler als auch für unser Unternehmen war dieser Tag ein voller Erfolg. Wir bedanken uns bei allen Unternehmen für ihr Engagement, bei dSPACE für die tolle Organisation und wünschen den Schülerinnen und Schülern alles Gute für die Zukunft! 

Mehr erfahren:

Autor: Valerija Bischke

Auszubildende im Marketing

Auch interessant:

Partnervorstellung: Die Freiraum Bande GmbH & Co. KG

Fördermitteln in Form von Zuschüssen unterstützen bei Investitionen in die Digitalisierung Ihrer Fabrik.

Damit Sie erfolgreich Ihr passendes Programm finden unterstützt Sie die Freiraum Bande, unser kompetenter Partner im Thema Fördermittel-Beratung.
FASTEC Partner KINLebensmittelinstitut e.V.
Lebensmittelinstitut KIN e.V. – Kompetenz in Nahrungsmitteln

Beim Lebensmittelinstitut KIN e.V. stehen die Verbesserung der Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln im Zentrum allen Handelns.

Von der Beherrschung der Konserventechnik zu einem führenden europäischen Institut für Lebensmittel-Qualität und -Sicherheit
FASTEC: KPI No Touch Time im MES Modul MDE
„No Touch Time“ (NTT) – wie kommt die Kennzahl in die Software?

Im Dialog mit unseren Kunden entwickeln wir unsere Softwarelösung kontinuierlich weiter. Dadurch entstehen an der Praxis orientierte Funktionen wie die individuell konfigurierbare Kennzahl No Touch Time (NTT), von der nun alle Kunden profitieren.

In unserem Beispiel hat der Kunde 4 Kategorien von Eingriffen konfiguriert:
• Ungeplante Eingriffe ohne Maschinenstillstand
• Ungeplante Eingriffe mit Maschinenstillstand
• Geplante Eingriffe mit Maschinenstillstand
• Geplante Eingriffe ohne Maschinenstillstand

Kapitel

Vielen Dank für Ihr Interesse

Bitte bestätigen Sie Ihre Daten für den kostenlosen Download. Nach dem Ausfüllen dieses Formulars gelangen Sie direkt zum Download unserer Anwenderberichte und Whitepaper.
  • Hidden
  • * = Pflichtfeld
  • Hidden