Lesezeit < 1 minute

Die schrittweise Einführung von FASTEC 4 PRO: Vortrag der Eisengiesserei Baumgarte auf dem NEWCAST-Forum

Im Rahmen des vergangenen Messequartetts „The Bright World of Metals“ – bestehend aus den Technologiemessen GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST – fanden einige Foren statt, bei denen der intensive Wissens- und Erfahrungsaustausch im Fokus standen.

Mittelpunkt des NEWCAST-FORUM waren Best Practice-Vorträge aus der Gießereibranche. Auf Einladung des Bundesverbands der Deutschen Gießerei-Industrie referierte auch Dipl.-Ing. Eckhard Winter, Geschäftsführer der Eisengiesserei Baumgarte, zu der Einführung ihres MES-Systems FASTEC 4 PRO.

Mit dem Ziel, für mehr Transparenz zu sorgen sowie einen verbesserten Informationsfluss und reibungslosere Abläufe im Unternehmen zu realisieren, entschied sich Baumgarte für die Einführung eines Manufacturing Execution Systems (MES). Die Wahl fiel auf FASTEC, 2010 wurde an zwei Kernschießanlagen das Modul zur Maschinendatenerfassung (MDE) als Pilotinstallation implementiert. Aufgrund vorab gemeinsam herausgearbeiteter Anforderungen an das MES konnte das Modul problemlos und schnell in Betrieb genommen werden. Nur sechs Monate nach der Pilotinstallation erfolgte die Erweiterung des Systems auf die restlichen 12 Maschinen im Bereich Kernmacherei. Im September 2011 bis 2013 folgten dann die drei Formanlagen der Eisengießerei.

Baumgarte verfügt heute in Echtzeit über umfangreiche Daten zur Analyse und Optimierung aller Produktionsbereiche – beispielsweise um bei Audits innerhalb kürzester Zeit aussagefähig zu sein oder um sich schnell einen Überblick über die Terminsituation von Produktionsaufträgen zu verschaffen. Mit der schrittweisen Einführung eines modularen MES hat das Unternehmen die ersten wichtigen Schritte in Richtung Industrie 4.0 erfolgreich absolviert.

Autor: Linda Bauer

PR and Communications Manager
Seit 2019 Erfahrung in der Contenterstellung zu Digitalisierungsprojekten in Fabriken, enge Zusammenarbeit mit Vertrieb und Kunden.

Auch interessant:

Softwareeinführung: Betriebsrat hat Mitbestimmungsrecht

Der Erfolg einer MES-Einführung ist von unterschiedlichsten Faktoren abhängig – allen voran von der Zustimmung des Betriebsrats

Bei einer Softwareeinführung hat der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht. Was dabei zu beachten ist, haben wir in einer Checkliste zusammengestellt.
ON-SITE: Schokoladenproduktion mit FASTEC 4 PRO

Das FASTEC ON-SITE Event bei Weinrich Schokolade bot exklusive Einblicke in die Datenerfassung- und Auswertung

Unter anderen gab es Schokolade direkt vom Band. Alle Teilnehmenden bekamen einen authentischen Einblick in die Arbeit mit unserer Software.
FASTEC 4 YOU Netzwerktreffen: Produktion live erleben

Unser Gastgeber MEDICE gab umfangreiche Einblicke in die tägliche Arbeit mit FASTEC 4 PRO

Best Practice und jede Menge Austausch: Auch das zweite Netzwerktreffen des Anwendernetzwerks FASTEC 4 YOU hat den Teilnehmenden wieder viele Möglichkeiten geboten, voneinander zu lernen.

Kapitel

Vielen Dank für Ihr Interesse

Bitte bestätigen Sie Ihre Daten für den kostenlosen Download. Nach dem Ausfüllen dieses Formulars gelangen Sie direkt zum Download unserer Anwenderberichte und Whitepaper.
  • Hidden
  • * = Pflichtfeld
  • Hidden