Best Practice

Einsatz und Nutzen von FASTEC 4 PRO aus Sicht unserer Kunden

FASTEC 4 PRO bei der apetito AG: Rollout über vier Werke


Produktsicherheit und Qualitätssicherung stehen an erster Stelle

FASTEC 4 PRO hilft nicht nur die Produktionsprozesse zu optimieren, sondern unterstützt ebenso bei der akkuraten Einhaltung strenger Auflagen hinsichtlich Kennzeichnung, Hygiene und Sicherheit.

Kleine Schritte, großes Ziel – FASTEC 4 PRO bei der Mibelle Group


Ziel: Belastbare Transparenz auf allen Ebenen.

Das Ende der manuellen, fehleranfälligen Datenerfassung bei der Mibelle Group in Frenkendorf! Verschwendungen werden sichtbar und Auswertungen in Echtzeit möglich gemacht. Ein schrittweiser Rollout von FASTEC 4 PRO in drei Blöcken sorgt nach und nach für umfassende Transparenz.
Best Practice digitale Produktion. FASTEC 4 PRO im Einsatz bei Ursapharm, Anwenderbericht

Best Practice bei der URSAPHARM Arzneimittel GmbH


Produktivitätssteigerung ohne Änderung GMP relevanter Prozesse

Erfahren Sie detailliert und praxisnah, wie URSAPHARM die Digitalisierung der Fertigung mit FASTEC 4 PRO umgesetzt hat, erhebliche Produktivitätssteigerungen erzielt und nun eine Softwarelösung hat, die mitwächst.
Best Practice digitale Produktion. FASTEC 4 PRO im Einsatz bei der Queisser Pharma GmbH & Co. KG, Anwenderbericht

FASTEC 4 PRO bei der Queisser Pharma GmbH & Co. KG


Best Practice einer digitalisierten Produktion

Ziel der Digitalisierungsmaßnahme mit FASTEC 4 PRO war die Schaffung einer soliden, auf Fakten basierenden Entscheidungsgrundlage als Basis für kapitalintensive Investitionen. Erfahren Sie, wie das Unternehmen dieses und weitere Ziele erreicht hat.
Best Practice digitale Produktion. FASTEC 4 PRO im Einsatz bei der Josef Schulte GmbH

Innovativ in OWL


FASTEC digitalisiert die Produktion der Josef Schulte GmbH in Delbrück

Im Rahmen des Förderprojektes „It’s OWL: ARISE“ ist FASTEC Partner bei der Digitalisierung der Produktion von Josef Schulte in Delbrück. Durch den Einsatz des modularen MES-Systems soll die Produktion digitalisiert und eine Datengrundlage für Folgeprojekte erzeugt werden.
Best Practice digitale Produktion. FASTEC 4 PRO im Einsatz bei der BODE Chemie GmbH & HARTMANN, Anwenderbericht

Anwenderbericht BODE Chemie GmbH & HARTMANN


Nachhaltige Prozessoptimierung durch digitale Fertigung – unser neuer Anwenderbericht der BODE Chemie GmbH & HARTMANN

Erfahren Sie, warum sich die BODE Chemie GmbH, ein Tochterunternehmen der PAUL HARTMANN AG, Heidenheim, für unsere Softwarelösung FASTEC 4 PRO entschieden hat und welche Erfolge sie damit erzielt.
Best Practice digitale Produktion. FASTEC 4 PRO im Einsatz bei der Siegfried AG Hameln, Anwenderbericht

Best Practice bei Siegfried Hameln


Optimierungspotenziale, Echtzeitdaten und Qualitätssicherung

Die Vision einer papierlosen Fertigung im Reinraumbereich wurde bei der Siegfried AG Hameln mit der Softwarelösung FASTEC 4 PRO umgesetzt und die Software nach GAMP 5 für die Pharmabranche validiert. Erfahren Sie mehr über die Umsetzung der digitalen Fertigung bei Siegfried und die verschiedenen Nutzen weit über die Produktionsebene hinaus.
Beitrag beenden

Vielen Dank für Ihr Interesse

Bitte bestätigen Sie Ihre Daten für den kostenlosen Download. Nach dem Ausfüllen dieses Formulars gelangen Sie direkt zum Download unserer Anwenderberichte und Whitepaper.
  • Hidden
  • * = Pflichtfeld
  • Hidden