Lesezeit 3 Minuten

FASTEC überzeugt durch flexibles Arbeiten, offene Gesprächskultur und Familienfreundlichkeit

Ob früh oder spät, remote oder im Büro: Bei uns kannst Du Deinen Arbeitstag weitestgehend frei gestalten. Das gefällt nicht nur uns, sondern auch der Jury, die alle zwei Jahre die Auszeichnung „Familienfreundliches Unternehmen Kreis Paderborn“ vergibt. Das Siegel attestiert uns, dass wir als Arbeitgeber Familien wertschätzen und eine gute Vereinbarkeit mit dem Beruf ermöglichen. Bereits im Jahr 2021 konnten wir die Jury von unserem Engagement in diesem Bereich überzeugen.
Unsere flexiblen und einfachen Modelle punkten

Gerade die Digitalisierung bietet Unternehmen ganz neue Möglichkeiten: Durch Homeoffice und mobiles Arbeiten können wir unsere Mitarbeitenden aktiv dabei unterstützen, Familie und Beruf besser unter einen Hut zu bringen. Besonders hervorzuheben sind bei FASTEC die flexiblen und unbürokratischen Arbeitszeitmodelle, dank derer auch private Termine flexibel in den Arbeitsalltag eingegliedert werden können.

Unsere Mitarbeitenden sollen in der Lage sein, ihren Tag nach ihren Bedürfnissen und individuellen Umständen zu gestalten. So wird darauf geachtet, dass gemeinsame Termine und Meetings nur in einer bestimmten Kernzeit stattfinden und so für eine gute Planbarkeit sorgen. In regelmäßigen Abstimmungen mit Vorgesetzten und dem Team werden Verbesserungen ausgearbeitet und Erwartungen abgeglichen. Jährlich führen wir eine anonyme Mitarbeiterbefragung durch, um die Bedürfnisse und Wünsche unserer Mitarbeitenden zu erfassen und uns stetig weiterzuentwickeln. 

Wir freuen uns sehr, dass wir diese wichtige Auszeichnung erneut erhalten haben. Sie beweist, dass wir für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei FASTEC schon viel erreicht haben. Auch für die Zukunft werden wir alles daran setzen, unseren hohen Standard beizubehalten oder sogar noch besser zu werden. 

Stefan Rupprecht, Geschäftsführer bei FASTEC

Angebote für Mitarbeitende sollen ausgeweitet werden

Für die Zukunft ist geplant, die Gesundheitsförderung im Unternehmen noch weiter auszubauen: So sollen beispielsweise Sportangebote auch mit der Familie nutzbar sein. Zudem möchte FASTEC seine Betreuungs- und Beratungsangebote unter anderem in den Bereichen Resilienz, Zeitmanagement und Work-Life-Balance erweitern. 

Gesundheit ist ein wichtiger Aspekt, wenn es um die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden geht. Aus diesem Grund möchten wir ihnen ermöglichen, diese aktiv zu fördern und bei Bedarf auch unterstützen. Nur wenn unsere Mitarbeitenden zufrieden sind, ist eine innovative und angenehme Arbeitsatmosphäre möglich. 

Nicole Vollbrecht, Personalreferentin bei FASTEC

Die Auszeichnung „Familienfreundliches Unternehmen“ wird alle zwei Jahre verliehen. Organisator ist das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern, dem Kreis Paderborn, der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld sowie der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld.

Landrat Christoph Rüther und Eva Leschinski, Leiterin des Kompetenzzentrums Frau und Beruf, haben FASTEC die Urkunde am 20. Oktober 2023 im Landgasthaus Lohre überreicht. 

Unsere Mitarbeiterstimmen:

Ich bin seit September 2019 im Unternehmen. Als Mutter von zwei Teenagern und pflegende Angehörige meines Vaters ist mein Alltag oft geprägt durch Zeitmangel und spontane Herausforderungen. Ich erfahre sehr viel Unterstützung, Verständnis und Vertrauen im ganzen Unternehmen. Die flexiblen Arbeitszeiten und die Homeoffice-Reglungen kommen mir dabei sehr entgegen. 

Anne Gebhard, Design and Content Manager bei FASTEC

FASTEC gibt mir die Möglichkeit, meine Arbeitszeit selbst zu bestimmen und so ist meine Tätigkeit als Werkstudentin perfekt mit dem Studium vereinbar. In meinem vorherigen Job war das aufgrund von Schichtdiensten gar nicht möglich. Hier genieße ich jetzt die Freiheiten und Flexibilität, die mir erlauben, Arbeit, Studium und Freizeit in meinem eigenen Rhythmus zu priorisieren.

Jennifer Ewald, Werkstudentin bei FASTEC 

Ich bin seit März 2020 im Unternehmen. Ich schätze es sehr, dass man durch Gleitzeit und Homeoffice die Arbeitszeiten an die Familie flexibel anpassen kann. Einer meiner Söhne hat vor kurzem einen Berufsorientierungstag bei FASTEC gemacht. Es kam uns sehr entgegen, das dies so einfach und unkompliziert möglich war. 

Margarita Neufeld, Backoffice bei FASTEC

Autor: Alexandra Hain

Redakteurin
Seit 2019 Erfahrung in der B2B-Kommunikation und zielgruppenspezifischer Texterstellung im Print- und Onlinebereich.

Auch interessant:

Softwareeinführung: Betriebsrat hat Mitbestimmungsrecht

Der Erfolg einer MES-Einführung ist von unterschiedlichsten Faktoren abhängig – allen voran von der Zustimmung des Betriebsrats

Bei einer Softwareeinführung hat der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht. Was dabei zu beachten ist, haben wir in einer Checkliste zusammengestellt.
ON-SITE: Schokoladenproduktion mit FASTEC 4 PRO

Das FASTEC ON-SITE Event bei Weinrich Schokolade bot exklusive Einblicke in die Datenerfassung- und Auswertung

Unter anderen gab es Schokolade direkt vom Band. Alle Teilnehmenden bekamen einen authentischen Einblick in die Arbeit mit unserer Software.
FASTEC 4 YOU Netzwerktreffen: Produktion live erleben

Unser Gastgeber MEDICE gab umfangreiche Einblicke in die tägliche Arbeit mit FASTEC 4 PRO

Best Practice und jede Menge Austausch: Auch das zweite Netzwerktreffen des Anwendernetzwerks FASTEC 4 YOU hat den Teilnehmenden wieder viele Möglichkeiten geboten, voneinander zu lernen.

Kapitel

Vielen Dank für Ihr Interesse

Bitte bestätigen Sie Ihre Daten für den kostenlosen Download. Nach dem Ausfüllen dieses Formulars gelangen Sie direkt zum Download unserer Anwenderberichte und Whitepaper.
  • Hidden
  • * = Pflichtfeld
  • Hidden