Durch die Informationen aus FASTEC 4 PRO erkennen wir Schwachstellen in der Produktion sofort und können Maßnahmen ableiten, die zur nachhaltigen Steigerung unserer Anlageneffizienz beitragen. Mit der zusätzlichen Integration eines BI-Tools gelingen uns noch tiefergehende Analysen und Auswertungen, die abteilungsübergreifend Mehrwert schaffen.
Mads Gadeberg, Head of Operational Excellence bei schülke
Insgesamt nahmen 16 Personen beim On-Site Event teil. Bei einem gemeinsamen Frühstück mit belegten Brötchen, Heiß- und Kaltgetränken stellte Mads Gadeberg von schülke ihnen die Nutzung der Produktionssoftware praxisnah vor. Dabei hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen und von ihren eigenen Erfahrungen zu berichten. Auch warfen sie gemeinsam einen Blick in die Software und Dashboards zur Auswertung von schülke.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen übernahm den zweiten Teil der Veranstaltung der FASTEC-Partner und OPEX-Berater Daniel Kierstein. Er klärte über die Grundlagen sowie Analyse von Performance KPIs auf und zeigte die Maximierung der KPI-Effektivität anhand von Business Intelligence (Power BI).



On-Site Events bieten unseren Kunden sowie Interessenten einen großen Mehrwert: Sie lernen die Nutzung unserer Software in einem anderen Produktionskontext kennen, können Maßnahmen für ihr Unternehmen ableiten und sich untereinander austauschen. In persönlichen Gesprächen erfahren auch wir mehr über die aktuellen Herausforderungen produzierender Unternehmen und können unsere Lösungen darauf abstimmen.
Ronny Stein, Sales Manager bei FASTEC