Lesezeit < 1 minute

3 Fragen an Felix Czaja, Senior Sales Manager bei FASTEC

MES, digitale Fabrik, digitale Produktion, Industrie 4.0
In der Kategorie "3 Fragen an..." erscheinen in regelmäßigen Abständen Interviews mit den FASTEC-Mitarbeitenden, in denen sie berufliche und persönliche Fragen beantworten. Dieses Mal sprechen wir mit Felix Czaja, Senior Sales Manager. Er arbeitet seit dem Jahr 2016 bei FASTEC.

Wie würdest du einem Freund oder einer Freundin FASTEC beschreiben? Was hebt uns deiner Meinung nach hervor?

Felix Czaja: „Wir sind ein Softwareunternehmen, ein Spin-off der Universität Paderborn und schon 30 Jahre am Markt. FASTEC macht Software zur Optimierung der Produktion. Uns hebt hervor, dass wir sehr nahbar sind und flache Hierarchien haben – hier siezt sich keiner. Angenehm ist, dass wir nur ca. 100 Angestellte sind und dadurch alles etwas familiärer ist. Gleichzeitig haben wir ein sehr breites und bekanntes Kundenportfolio.“ 

Welche deiner Stärken kannst du bei FASTEC besonders gut einbringen?

Felix Czaja: „Ich würde auf jeden Fall sagen, dass ich ein sehr kommunikativer und harmonischer Mensch bin. Das spiegelt sich auch in den Vertriebsprozessen wieder. Ich habe gerne Kontakt zu Menschen und mag das Reisen – das passt natürlich gut im Vertrieb und Außendienst. Ich mag es, mit Menschen zu sprechen und gemeinsam mit ihnen eine Lösung zu finden. Auch meine Englischkenntnisse sind ein Aspekt, den ich im internationalen Vertrieb sehr gut gebrauchen kann.“ 

Wie entspannst du dich nach der Arbeit?

Felix Czaja: „Im Austausch mit Kunden, der Projektabteilung und Co. kann es auch mal stressiger sein. Zur Entspannung ist für mich auf jeden Fall Sport ein wichtiger Faktor. Auch Reisen gehört dazu, seien es Städtetrips oder längere Urlaube – leider geht das natürlich nicht jeden Tag oder jedes Wochenende. Zeit mit meiner Freundin ist ebenfalls wichtig: Mit ihr kann ich gut sprechen, weil sie einen ganz anderen beruflichen Hintergrund mitbringt. Auch meine Familie und schöne Spaziergänge helfen mir, einfach ein bisschen Abstand zu gewinnen.“ 

Sie möchten uns und unsere Lösungen noch besser kennenlernen? Dann nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg hin zur digitalen Fabrik!

Autor: Alexandra Hain

PR & Content Specialist
Seit 2019 Erfahrung in der B2B-Kommunikation und zielgruppenspezifischer Texterstellung im Print- und Onlinebereich.

Auch interessant:

FASTEC Betriebsvereinbarung
So gelingt die erfolgreiche MES-Einführung

Der Erfolg einer MES-Einführung ist von unterschiedlichsten Faktoren abhängig – allen voran von der Zustimmung des Betriebsrats

Für Sie zusammengestellt: Checkliste mit Mustervertrag

Kapitel

FASTedge SFT15

Das 15 Zoll Touch-Terminal wird pro Maschine benötigt. Es verfügt standardmäßig über einen universellen RFID-Reader und zwei digitale Eingänge zur Maschinenanbindung.
Terminal, Shopfloor, Tablet, Produktion, FASTedge, MES, MES-Einstieg, FASTEC

FASTedge Box

An die EdgeBox werden sowohl die Terminals als auch die Maschinen per LAN oder WLAN angeschlossen. Die Cloudanbindung erfolgt über Ihr Netzwerk oder per Mobilfunk. Es wird mindestens eine EdgeBox benötigt. Das System kann später auf Ihren eigenen Server umgezogen werden.
Edgebox, MES-Einstieg, MES, Edge, Hardware, FASTEC, FASTedge

User

Für die Auswertung der erfassten Daten werden persönliche User benötigt. Die Anzahl der Mitarbeitenden bei der Datenerfassung in Ihrer Produktion spielt dabei keine Rolle.

Anlagen

Jede Linie und Maschine in Ihrer Produktion wird einzeln lizenziert.

Vielen Dank für Ihr Interesse

Bitte bestätigen Sie Ihre Daten für den kostenlosen Download. Nach dem Ausfüllen dieses Formulars gelangen Sie direkt zum Download unserer Anwenderberichte und Whitepaper.
  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • * = Pflichtfeld
  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.