
ON-SITE: Schokoladenproduktion mit FASTEC 4 PRO
Das FASTEC ON-SITE Event bei Weinrich Schokolade bot exklusive Einblicke in die Datenerfassung- und Auswertung
Unter anderen gab es Schokolade direkt vom Band. Alle Teilnehmenden bekamen einen authentischen Einblick in die Arbeit mit unserer Software.

FASTEC 4 YOU Netzwerktreffen: Produktion live erleben
Unser Gastgeber MEDICE gab umfangreiche Einblicke in die tägliche Arbeit mit FASTEC 4 PRO
Best Practice und jede Menge Austausch: Auch das zweite Netzwerktreffen des Anwendernetzwerks FASTEC 4 YOU hat den Teilnehmenden wieder viele Möglichkeiten geboten, voneinander zu lernen.

MINT-Nachwuchsförderung bei FASTEC
Einfach machen!
Nachwuchsförderung und Berufsorientierung sind wichtige Aufgaben für Schulen, Fachhochschulen und Unternehmen. Daher führen wir bei FASTEC regelmäßig Events mit Partnerschulen sowie unserem Kooperationspartner der FHDW durch.

Rückblick FASTEC 4 YOU-Netzwerktreffen
Persönlicher Austausch und Netzwerken
Das erste vor-Ort Treffen unseres Anwendernetzwerks FASTEC 4 YOU war ein voller Erfolg!

Rückblick: FASTEC Anwenderforum 2022
Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden.
Zwei Tage voller spannender Einblicke, interessantem Austausch und ganz viel Spaß. Das Anwenderforum und die Vorabendveranstaltung waren ein voller Erfolg!

Nachwuchstalente fördern – Die 9er Exkursion bei FASTEC
Wir waren dabei!
Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse haben im Rahmen einer digitalen Veranstaltung Einblicke in die MINT-Berufsbilder lokaler Unternehmen bekommen.

Girl’s Day 2022
Wir waren wieder mit dabei!
Wir freuen uns sehr über den Besuch und über den gemeinsam verbrachten Tag!

FASTEC Expert Talk
Start der neuen Veranstaltungsreihe
Mit unserer neuen Veranstaltungsreihe wollen wir Expertinnen und Experten miteinander ins Gespräch bringen und vernetzen. Wir bringen interessierte Kunden zusammen und ermöglichen einen fachlichen Austausch anhand variierender Leitthemen.

Digitale Exkursion – IT Nachwuchsförderung bei FASTEC
Wir unterstützen bei der beruflichen Orientierung.
150 Paderborner Schülerinnen und Schüler bekamen die Möglichkeit, regionale IT-Unternehmen sowie deren Tätigkeitsbereiche, Produkte und die damit verbundenen IT-Berufe näher kennenzulernen. Wir waren mit dabei und erlebten interessierte Schülerinnen und Schüler.